Die letzte Fortbildung in diesem Schuljahr fand im Notfallzentrum des Oberbergischen Kreises (Amt 38) in Kotthausen statt. Der Ärztliche Leiter des Rettungsdienstes, Dr. Ralf Mühlenhaus, ließ es sich nicht nehmen, uns persönlich durch die Räumlichkeiten zu führen und in den erweiterten Maßnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie der in der Anwendung von Transport- und Immobilisationsmaterialien zu schulen. Der vollgepackte Zeitplan konnte eingehalten werden, allerdings kam die Praxis leider etwas zu kurz. Doch die wird garantiert im kommenden Schuljahr nachgeholt, denn der heutige Fortbildungstag war erst der Auftakt zu...Naja, mehr dazu demnächst an dieser Stelle ;)
Slideshow
1 / 6
Fortbildung
2 / 6
Prüfungsteam 2020
3 / 6
Kooperation Rettungsdienst
4 / 6
Teamwork
5 / 6
Abschied mit Abstand
6 / 6
Prüfung unter Coronabedingungen
Samstag, 29. Juni 2013
Montag, 24. Juni 2013
Kursunterlagen 2012/13

- Kursunterlagen vom 25.05.2013 NEU!!!
- Kursunterlagen vom 27.04.2013
- Kursunterlagen vom 16.03.2013
- Kursunterlagen vom 23.02.2013
- Kursunterlagen vom 19.01.2013
- Kursunterlagen vom 24.11.2012
- Kursunterlagen vom 27.10.2012
- Kursunterlagen vom 22.09.2012
- Kursunterlagen vom 25.08.2012
Dienstag, 18. Juni 2013
Nichts für Schreckhafte!

Einige Stichflammen später kam dann aber völlig überraschend für alle der Knalleffekt, als Svenja mit einem beherzten Schlag auf den Entsicherungsknopf eines Feuerlöschers dessen Gaspatrone schlagartig in den Raum entleerte. Spätestens jetzt waren trotz der fortgeschrittenen Stunde wieder ALLE mit voller Aufmerksamkeit dabei. Die drohende Hyperventilation einer Teilnehmerin konnte gerade noch abgewendet werden...;)
Danke an Stephan Küpper für die abwechslungsreiche Veranstaltung und natürlich auch DANKE an euch, die ihr trotz des schönen Wetters und der nachmittäglichen Uhrzeit engagiert mitgearbeitet habt. Ich glaube, jetzt sind wir alle auf Freitag gespannt!
Abonnieren
Posts (Atom)